- Immunfluoreszenz
- Immunfluoreszenz (f)eng immunofluorescence
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Immunfluoreszenz — Antikörperfärbung an einem Embryo von Drosophila melanogaster. Der Antikörper erkennt ein unbekanntes Antigen im Lumen des Tracheensystems. Als Immunhistochemie (IHC) (auch Immunhistologie oder Immun bzw. Antikörperfärbung genannt) wird in der… … Deutsch Wikipedia
Immunfluoreszenz — Im|mun|flu|o|res|zenz; S: Immunofluoreszenz: im ↑ Fluoreszenzimmunoassay (Immunfluoreszenzanalyse) analytisch ausgenutzte Lumineszenzerscheinung, die den Nachweis der AAR mit Hilfe der mit Fluorogenen spezif. markierten Antigene oder Antikörper… … Universal-Lexikon
Immunfluoreszenz — Immu̱n|fluo|res|zenz, auch: Immuno|fluo|res|zẹnz w; : Sichtbarwerden einer Antigen Antikörper Reaktion durch Markierung eines Gewebeschnittes mit fluoreszierenden Farbstoffen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Direkte Immunfluoreszenz — Fluoreszenzmikroskop Die Fluoreszenzmikroskopie ist eine spezielle und moderne Form der Lichtmikroskopie. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Geschichte 3 … Deutsch Wikipedia
ANCA — Immunfluoreszenz Darstellung von c ANCA ANCA ist die Abkürzung für Anti Neutrophile cytoplasmatische Antikörper, eine Form der Autoantikörper, das heißt vom Körper gebildete Antikörper gegen körpereigene Leukozyten. Sie werden im Labor durch die… … Deutsch Wikipedia
Alterspemphigus — Klassifikation nach ICD 10 L12.0 Bullöses Pemphigoid … Deutsch Wikipedia
Dermatitis herpetiformis senilis — Klassifikation nach ICD 10 L12.0 Bullöses Pemphigoid … Deutsch Wikipedia
Erythema bullosum chronicum — Klassifikation nach ICD 10 L12.0 Bullöses Pemphigoid … Deutsch Wikipedia
Parapemphigus — Klassifikation nach ICD 10 L12.0 Bullöses Pemphigoid … Deutsch Wikipedia
Pemphigus mit subepidermaler Blasenbildung — Klassifikation nach ICD 10 L12.0 Bullöses Pemphigoid … Deutsch Wikipedia